Unterstützung bei ethischen Fragen der Patientenversorgung außerhalb des Krankenhauses


Manchmal ist Entscheiden schwierig. Insbesondere dann, wenn Entscheidungen getroffen und getragen werden müssen, die über rein fachliche Urteile hinausgehen. Wenn alle Handlungsoptionen zwar Vorteile, aber auch erhebliche Nachteile haben. Wenn sich gleichwertige moralische Werte, Normen und Prinzipien gegenüberstehen und sich gegenseitig ausschließen.

Ethikberatung kann in einem solchen ethischen Dilemma unterstützen.

 

Um die Neutralität der Beratung stärker zum Ausdruck zu bringen, wurde unser Angebot der Ethikberatung inzwischen in einen eigenständigen Verein überführt.

Unsere neuen Kontaktdaten


Zukünftig finden Sie unsere Kontaktdaten und weitere Informationen auf der Seite der Außerklinischen Ethikberatung Karlsruhe e.V. unter www.aeb-karlsruhe.de.

 

 

 

 

 

Wir freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit den umliegenden Einrichtungen des Gesundheitswesens

Verantwortlich für die Ethikberatung:

Andreas Landkammer, Ethikberater im Gesundheitswesen (AEM)

Ethik der Verletzlichkeit

Vortrag von
Professor Dr. Giovanni Maio

 

 

 

Mittwoch 22.1.2025, 19:30 Uhr

Kino "Kulisse", Dickhäuterplatz, Ettlingen

Der moderne Mensch neigt dazu, die eigene Verletzlichkeit und Angewiesenheit als Makel zu sehen, den man zu behe- ben hat. Dabei übersieht er, dass die Verletzlichkeit das ist, was alle Menschen miteinander teilen. Sie ist eine Ressource, die dem Menschen Entwicklung und Entfaltung ermöglicht, so- fern man die Verletzlichkeit als Appell zur Behutsamkeit und Rücksichtnahme versteht.

Link zur Veranstaltung >>

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support