Der besondere Film: Wer wir gewesen sein werden

Kino Kulisse, Dickhäuterplatz, Ettlingen

Für den Filmemacher Erec Brehmer bricht eine Welt zusammen, als seine langjährige Lebensgefährtin Angelina Zeidler bei einem gemeinsamen Verkehrsunfall stirbt. Mithilfe von Amateuraufnahmen, Sprachnachrichten, Tagebucheinträgen und gemeinsam gehörter Musik begibt er sich auf die Suche nach Orten und Situationen, in denen er seiner verstorbenen Freundin wiederbegegnen kann. So entsteht nicht nur ein kraftvolles, authentisches Dokument […]

Konzert: Gospel meets Popsongs

Schlosshof Ettlingen

Modern Church Band & Voices Solistinnen: Susanne Kunzweiler, Anny Maleyse Viele berührende Gospelsongs und Pop-Klassiker hat die Modern Church Band aus Karlsruhe für ihr Benefizkonzert im Ettlinger Schlosshof aus ihrem großen Repertoire aus- gewählt. . Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung ihrer Texte im Vordergrund, mit der die Kraft von Komposition und Aussage […]

Dîner en blanc

An einem reizvollen Ort in der Kernstadt Ettlingen

Nun schon zum 10. Mal findet diese Benefizveranstaltung statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen zu einem besonderen Abend - ganz in Weiß.   Veranstalter: Rotary Club, Ettlingen Albtal   Weitere Infos finden Sie auf Seite 36 in unserem Programm.   Das WO bleibt immer bis kurz vor dem Ereignis ein streng gehütetes Geheimnis. […]

Mit Pauken & Trompeten

Schlossgartenhalle, Ettlingen

Großes Benefizkonzert im Advent Mit Pauken & Trompeten Polizei Musikkorps Karlsruhe spielt "Die Meischung machts!" Lassen Sie sich von dem tollen Programm überraschen, bezaubern und mitreißen.

Hallo, ich bin Yvonne!

Buhlsche Mühle, Pforzheimer Str. 69, Ettlingen

Unter dem Titel "Hallo, ich bin Yvonne!" stellt sich die inter- national anerkannte Sommelière Yvonne Heistermann auf ihre sypmathische Art vor. Vor allem aber führt sie mit ihrem excellenten Wissen charmant durch die Welt des Champagners. Zum Probieren & Genießen hat sie fünf wunderbare Champagner ausgesucht. Darunter echte Geheimtipps! Dazu werden Gourmetteller der Brasserie „WATTS“ […]

Entdecke Deine Stimme

Karl-Still-Haus, Im Ferning 8, Ettlingen

LESUNG & MINI-WORKSHOP Finden Sie Ihren eigenen stimmigen Ton. Nicht nur im Scheinwerferlicht auf der Bühne oder bei einer Rede vor großem Publikum, sondern gerade auch, wenn wir Menschen in herausfordernden Situationen begegnen und sie begleiten, ist die Stimme das essentielle Medium für die Kommunikation. Sophia Katschinski Staatl. geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmtherapeutin und Kundalini […]

Wir sind angekommen!

Ehrenbergsaal im Bürgerzentrum, Bruchsal

1 Jahr Arista Nord Schirmherrin Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick   WIR LADEN HERZLICH EIN zu einem bunten und fröhlichen Abend mit TEXTEN, MUSIK, GESANG Gerne begrüßen wir Sie mit 1 Glas Sekt und laden Sie nach der Veranstaltung bei Getränken und kleinen Le-ckereien zu Begegnungen und Gesprächen ein.   Und im Mittelpunkt des Abends: SPIELERISCHE SZENEN […]

Von d’Schdrooß

"Kasino" - Ettlingen, Am Dickhäuterplatz 22

Der beliebte Mundartabend wird gestaltet vom „Wasen Trio plus“ Manfred Jordan ■ Joschi Jilg Klaus Mackert ■ Gust Streng und Dieter Westermann ...und einem Überraschungsgast

Sie werden lachen, es geht um den Tod!

Kulturtreff, Stuttgarter Str. 25, Waldbronn

TABU Tanten, Impovisationstheater Von Tod und Trauer sind wir alle betroffen, wir sitzen alle im gleichen Boot. Doch kaum jemand bricht das Tabu, darüber zu sprechen. Die TABUtanten schaffen durch ihr Improvisationstheater auf berührendzarte und freudvolle Weise, dieses Tabu schrittweise zu brechen. Simone Schmitt, Christine Holzer

Das Leben

Schloss Ettlingen, Epernay-Saal

Pantomimisch-lebendige Begegnung mit dem Tod, von und mit Christoph Gilsbach. Begleitet von: Saxophon Ensemble der KFM Karlsruhe Carola Krettenauer, Lilly Hornung, Nicolas Bubser, Leon Winkler

Baden, Wiege der Deutschen Demokratie

Badisches Landesmuseum, Karlsruhe

Gerlinde Hämmerle, Regierungspräsidentin i.R. führt durch die Geschichte des Landes Baden, das als erstes Land 1767 die Leibeigenschaft abschaffte.

Märchen – Mutmacher und Quelle des Trostes

Märchen geben uns weder Rezepte noch einen guten Rat. Dafür bekommen wir Bilder in die Seele gepflanzt, die uns unsere eigenen Deutungen, Wege und Auswege finden lassen.

Susanne Biehl & Gudrun Hirsch
erzählen Märchen aus verschiedenen Kulturkreisen zum Thema Leben und Tod.

Musikalisch gestaltet wird die Matinée von Rigulf Hefendehl, Gitarre. Der Eintritt ist frei - wir bitten um Spenden für die Hospizarbeit.
Die Matinée findet statt am Sonntag den 15. Juni 2025, 11:15 Uhr in der "Scheune", Pforzheimer Str. 33, Ettlingen

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support