Keineswegs selbstverständlich ist der Einsatz eines ambulanten Pflegeteams zu Gunsten einer anderen sozialen Einrichtung. So jedoch mit großem Erfolg geschehen bei der „Ehrenamtsmeile“, die erneut anlässlich des Ettlinger Marktfestes 2017 in der Leopoldstraße stattfand.

Schwester Pia  und ihr Team informierten die Besucher des Festes an ihrem Stand nicht nur über ihren eigenen Dienst, sondern luden sie zu Kaffee und Kuchen ein. Dabei baten sie ihre Gäste um eine kleine Spende zu Gunsten des Hospiz Arista. Zu ihrer eigenen Überraschung und der noch größeren Freude bei den Verantwortlichen des Hospizes und des Fördervereins kam so der stolze Betrag von 700,00 Euro zusammen.

Frau Pia Gonzales, Krankenschwester, eröffnete schon 1990 als eine der ersten einen eigenen ambulanten Pflegedienst, den Sie heute zusammen mit ihrer Tochter Svea und der Pflegedienst-leiterin Monika Reich, die sie bei der Spendenübergabe begleiteten, führt. So war es kein Wunder, dass neben der Hospizarbeit im „Arista“ selbst, die Möglichkeiten der hospizlichen Begleitung  zuhause im Mittelpunkt des intensiven fachlichen Gespräches, das sich an die Spendenübergabe anschloss, standen.

Ethik der Verletzlichkeit

Vortrag von
Professor Dr. Giovanni Maio

 

 

 

Mittwoch 22.1.2025, 19:30 Uhr

Kino "Kulisse", Dickhäuterplatz, Ettlingen

Der moderne Mensch neigt dazu, die eigene Verletzlichkeit und Angewiesenheit als Makel zu sehen, den man zu behe- ben hat. Dabei übersieht er, dass die Verletzlichkeit das ist, was alle Menschen miteinander teilen. Sie ist eine Ressource, die dem Menschen Entwicklung und Entfaltung ermöglicht, so- fern man die Verletzlichkeit als Appell zur Behutsamkeit und Rücksichtnahme versteht.

Link zur Veranstaltung >>

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support