Von der Nationalmannschaft signierter Fußball erzielt 3.000.-Euro für die Sterbebegleitung

Weil ihre eigene Tochter die letzten Wochen ihres Lebens dort in bester Obhut verbringen konnte, wollte Radmilla Basaricdem Hospiz Arista in Ettlingen gerne etwas zurückgeben. Deshalb stiftete sie einen von der deutschen Nationalmannschaft signierten Fußball für die Versteigerung im Rahmen des diesjährigen Crazy Palace Charity Dinners zugunsten der Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung.

Die Aktion wurde ein voller Erfolg: Unter den vielen Interessenten für das begehrte Stück setzte sich schließlich Felice Cuffaro (Cuffaro Immobilien Linkenheim-Hochstetten) mit seinem großzügigen Gebot von 2.500.- Euro durch. Die Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung stockte den Betrag noch einmal um 500.- Euro auf, so dass Stiftungsvorstand Rüdiger Esslinger und Gudrun Troes heute einen Scheck über 3.000.- Euro an Christiane Fellmann vom Hospiz Arista übergeben konnten: „Den Einsatz der Mitarbeiter hier im Hospiz Arista für Menschen, die keine Hoffnung mehr auf Genesung haben, kann man überhaupt nicht hoch genug schätzen. Ich bin sehr froh, dass es uns dank der Versteigerung möglich ist, diese Arbeit mit einem angemessenen Beitrag zu würdigen und zu unterstützen.“

 

Bildunterschrift: Radmila Baseric, Christiane Fellmann (Hospiz Arista Ettlingen), Gudrun Troes (Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung) und Felice Cuffaro (Cuffaro Immobilien)

Der ursprünglich für den 29.4. angedachte Film
"Der Salzpfad"
ist noch nicht synchronisiert worden. Wir mussten daher ausweichen auf den ebenso bewegenden Film:

"HELDIN"
Regie: Petra Volpe

Floria (Leonie Benesch) arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität als Pflegefachfrau in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhaus. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in stressigen Situationen immer ein offenes Ohr für Ihre Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise.
Doch in der Realität sieht das meist anders aus ...

Leonie Benesch beeindruckt und begleitet uns - atemlos - noch lange nach Filmende.

Der Film läuft am 29.4. 19:00 Uhr im Cineplex in Bruchsal und am 5.5. 20:00 Uhr in der Kulisse Ettlingen.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support